Impressum
Brunnen Apotheke
Daniela Zöllner e.K.
Gaulstraße 6, 51688 Wipperfürth
T 02267 – 880 738
F 02267 – 880 739
www.brunnen-apotheke-wipperfuerth.de
Registergericht:
Amtsgericht Köln
Handelsregisternummer:
HRA 16487
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE319305923
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Oberbergischer Kreis
Gesundheitsamt
Amtsapotheker/in
Am Wiedenhof 1-3
51643 Gummersbach
Zuständige Kammer:
Apothekerkammer Nordrhein
Poststr. 4
40213 Düsseldorf
Zuständiger Apothekerverband:
Apothekerverband Nordrhein e.V.
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Berufshaftpflicht:
Axa
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Apotheker
Staat, der die Berufsbezeichnung verliehen hat:
Deutschland
Berufsrechtliche Regelung:
Apothekerkammer Nordrhein
Bundes-Apothekenordung:
Apothekengesetz:
Apothekenbetriebsordung:
E-Mail-Adresse für Medizinproduktsicherheit:
Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG:
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutz der Brunnen Apotheke
Erstellt nach §5 Telemediengesetz
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies im Rahmen unserer Tätigkeit als Apotheke auf der Grundlage der gesetzlichen Vorgaben erforderlich ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Ihren ausdrücklichen Wunsch. Alle MitarbeiterInnen der Brunnen Apotheke sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Wann erheben wir persönliche Daten von Ihnen?
Beim Einlösen eines Rezeptes erheben und verarbeiten wir Ihre folgenden personen- und gesundheitsbezogenen Daten: Name, Geburtsdatum, Anschrift, Krankenkasse, Versichertennummer, Zuzahlungsstatus, Medikation, Verordner und ggf. Diagnose. Diese Daten sind zur Abrechnung mit den Krankenkassen notwendig und werden zur weiteren Verarbeitung an das von uns beauftragte und vertraglich gebundene Rechenzentrum weitergegeben. Das Rechenzentrum führt in unserem Auftrag die Abrechnung mit den Krankenkassen durch.
Beim Einlösen eines Rezeptes erheben und verarbeiten wir Ihre folgenden personen- und gesundheitsbezogenen Daten: Name, Geburtsdatum, Anschrift, Krankenkasse, Versichertennummer, Zuzahlungsstatus, Medikation, Verordner und ggf. Diagnose. Diese Daten sind zur Abrechnung mit den Krankenkassen notwendig und werden zur weiteren Verarbeitung an das von uns beauftragte und vertraglich gebundene Rechenzentrum weitergegeben. Das Rechenzentrum führt in unserem Auftrag die Abrechnung mit den Krankenkassen durch.
Wann speichern wir persönliche Daten von Ihnen?
Zum Reservieren oder telefonischen Vorbestellen von Waren ist ggf. die Angabe von Kundenname und Kontaktmöglichkeiten erforderlich. Bei Abholung und vollständiger Bezahlung werden diese Daten gelöscht. Kunden, die eine Einwilligung zur Speicherung ihrer personen- und gesundheitsbezogenen Daten gegeben haben, nutzen die Möglichkeit, pharmazeutisch betreut zu werden (Überprüfung von Wechselwirkungen mit früher gekauften Arzneimitteln, Hinweis auf Unverträglichkeiten, Berücksichtigung von Allergien, ggf. Medikationsmanagement, etc.).
Bei Rechnungskunden werden die Warenbezüge sowie Namen und Anschrift des Kunden gespeichert und aus steuerlichen Gründen zehn Jahre lang aufbewahrt.
Zum Reservieren oder telefonischen Vorbestellen von Waren ist ggf. die Angabe von Kundenname und Kontaktmöglichkeiten erforderlich. Bei Abholung und vollständiger Bezahlung werden diese Daten gelöscht. Kunden, die eine Einwilligung zur Speicherung ihrer personen- und gesundheitsbezogenen Daten gegeben haben, nutzen die Möglichkeit, pharmazeutisch betreut zu werden (Überprüfung von Wechselwirkungen mit früher gekauften Arzneimitteln, Hinweis auf Unverträglichkeiten, Berücksichtigung von Allergien, ggf. Medikationsmanagement, etc.).
Bei Rechnungskunden werden die Warenbezüge sowie Namen und Anschrift des Kunden gespeichert und aus steuerlichen Gründen zehn Jahre lang aufbewahrt.
Was passiert mit Ihren Daten und wo werden diese gespeichert?
Ihre Daten werden für die eingewilligten Prozesse, den Verkaufsvorgang oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben in dem System der Apotheke gespeichert. Sie werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Datenschutz.
Ihre Daten werden für die eingewilligten Prozesse, den Verkaufsvorgang oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben in dem System der Apotheke gespeichert. Sie werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Datenschutz.
Werden Daten außerhalb der Apotheke bearbeitet?
Kundendaten werden an Dritte weitergeleitet, soweit dies für die Aufgaben der Apotheke erforderlich ist, z.B. zur Rezeptabrechnungsstelle, zur Krankenkasse für die Bearbeitung von Kostenvoranschlägen, für Rückfragen bei Ärzten, an Aufsichtsbehörden im gesetzlich vorgegebenen Rahmen, an Mitarbeiter des Softwarehauses im Rahmen von Wartungsarbeiten.
Kundendaten werden an Dritte weitergeleitet, soweit dies für die Aufgaben der Apotheke erforderlich ist, z.B. zur Rezeptabrechnungsstelle, zur Krankenkasse für die Bearbeitung von Kostenvoranschlägen, für Rückfragen bei Ärzten, an Aufsichtsbehörden im gesetzlich vorgegebenen Rahmen, an Mitarbeiter des Softwarehauses im Rahmen von Wartungsarbeiten.
Welche Rechte haben Sie?
Bezüglich der zu Ihrer Person gespeicherten Daten haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf der Einwilligungserklärung, Datenübertragung, Sperrung, Widerspruch oder ggf. Löschung, sofern sie nicht aus gesetzlichen Gründen oder steuerlichen Vorgaben vorgehalten werden müssen.
Bezüglich der zu Ihrer Person gespeicherten Daten haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf der Einwilligungserklärung, Datenübertragung, Sperrung, Widerspruch oder ggf. Löschung, sofern sie nicht aus gesetzlichen Gründen oder steuerlichen Vorgaben vorgehalten werden müssen.
Auskunft erhalten Sie bei Frau Apothekerin Daniela Zöllner, Gaulstr. 6, 51688 Wipperfürth, Tel. 02267/880738
Der zuständige Datenschutzbeauftragte der Brunnen Apotheke ist Herr Michael Illhardt, Firma Krause Sicherheitstechnik und Datenschutz, Alter Weg 25, 58091 Hagen, Tel. 02237/911778. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Beschwerde bei der Landesbeauftragen für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Frau Helga Block, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel. 0211/384240