Corona-Teststation - ab 31.03. geschlossen

Wir danken für Ihre Treue - das Fenster unserer Teststation bleibt ab jetzt leider geschlossen. Unsere fleißigen Testerinnen brauchen eine Pause.

 

Es war uns eine Herzensangelegenheit, für Sie in den letzten 6 Monaten wieder im täglichen Kampf gegen die Corona-Pandemie im Einsatz zu sein.


Bleiben Sie gesund.

Booster-Impfung

Aktuelle Impftermine (mit Comirnaty/Biontech)


Samstag 09.04.2022          13.00 bis 14.00 Uhr

Montag   25.04.2022          18.30 bis 19.30 Uhr

Mittwoch 27.04.2022          18.30 bis 19.30 Uhr

Samstag 30.04.2022          12.00 bis 14.00 Uhr 


Es ist endlich soweit und unsere speziell geschulten Impf-Apotheker können Corona-Booster-Impfungen anbieten. Zu Beginn werden wir nur Booster-Impfungen ab 18 Jahren durchführen, keine Erst- und Zweitimpfungen.

Die Impfungen werden ohne Termin stattfinden - unsere Apotheke wird Sonderöffnungszeiten für das Impfangebot anbieten. Wir möchten auf diesem Wege das Impfangebot für Wipperfürth vergrößern und Impfzeiten anbieten, die sich vor allem für Berufstätige gut in den Alltag integrieren lassen. Die Impfzeiten werden kurzfristig in Abhängigkeit des verfügbaren Impfstoffes per Aushang an der Apotheke und auf unserer Homepage veröffentlicht.



Digitaler Impfnachweis und Immunkarte

Ab sofort können Sie sich in Ihrer Brunnen Apotheke Ihren digitalen Impfnachweis erstellen lassen. Wie das geht und was Sie dafür brauchen, erfahren Sie hier:


Was muss ich mitbringen?

Impfpass oder Impfbescheinigung (Erstimpfung und/oder Zweitimpfung oder Boosterimpfung)

Genesenennachweis

Personalausweis


Kann ich den digitalen Nachweis auch für Angehörige beantragen?

Nein, seit dem 08.07.2021 gibt es eine Neuerung und das persönliche Erscheinen bei uns in der Apotheke für die Antragsstellung ist nun verpflichtend.


Welche Daten werden bei der Erstellung meines Impfnachweises erfasst?

Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Zielkrankheit oder -erreger, Impfarzneimittel, Nummern der Erst- und Wiederimpfung, Datum der Impfungen. Diese Daten werden von uns über ein Portal an das Robert Koch-Institut gesendet. Hier wird das COVID-19-Impfzertifikat mit QR-Code erstellt und an uns übermittelt. Eine Speicherung Ihrer Daten in der Apotheke oder dem Apothekenportal erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b und lit. c in Verbindung mit § 22 Abs. 5 Infektionsschutzgesetz und der Dienstleistungsvertrag.


Was mache ich mit meinem digitalen Impfnachweis?

Sie erhalten Ihren digitalen Impfausweis von uns als QR-Code ausgedruckt.

Diesen QR-Code können Sie entweder in eine App einlesen und so Ihren Impfnachweis digital auf Ihrem Smartphone mit sich führen.

Oder Sie tragen statt des gelben Impfpasses den Ausdruck des QR-Codes mit sich - so schützen Sie Ihren Impfpass vor Verlust und Verschleiß.


In eigener Sache:

Die Brunnen Apotheke nimmt Ihre Aufgabe und Ihre Verantwortung bei der Erstellung des Impfnachweises sehr ernst. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Unstimmigkeiten (unvollständige Impfnachweise, unplausilble Datenabweichungen) oder dem Verdacht auf Fälschung des Impfausweises die Erstellung des digitalem Impfnachweises verweigern.


Hol sie dir bei uns in der Brunnen Apotheke - die Immunkarte


Die praktische Alternative für alle, die ihren digitalen Impfpass nicht auf dem Handy haben möchten. Passt wie eine EC-Karte in jedes Portemonnaie, schont den Impfpass vor Verschleiß und ist natürlich europaweit gültig.


Gerne können wir für Sie die Immunkarte erstellen. Die Kosten für eine Immunkarte liegen bei 9,90 €.

Für eine Aktualisierung der Immunkarte z.B. nach der Booster-Impfung sind es für Sie als Stammkunde nur noch 7,40 € statt 9,90 €.

Waren Sie zufrieden mit unserer Leistung? Dann erzählen Sie es anderen und bewerten uns bei Google. Unterstützen Sie Ihre Apotheke vor Ort.