Karriere


PTA m/w/d


Unsere Apotheke sucht Sie zur Vervollständigung unseres Teams - eine Kollegin verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand und für uns heißt es, wir sind wieder auf der Suche!


Für 15 - 25 Stunden pro Woche suchen wir ein/e PTA in Teilzeit ab dem 01.03. oder 01.04.2022.


Was wünschen wir uns?

Natürlich Teamfähigkeit, Freunde am Beruf, Spaß an Fort- und Weiterbildungen, freundliche und kompetente Beratungsleistung für unsere geschätzten Kunden.


Was bieten wir Ihnen?

Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einer modernen und zukunftsorientierten Apotheke in einem sehr engagierten und dynamischen Team. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns ständig fort- und weiterbilden, weshalb bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein eigenes i-pad zum Selbststudium nur ein paar der Möglichkeiten für Sie bei uns sind. Wir fördern des Ausbau/Aufbau eines eigenen Kompetenzfeldes. Umweltbewusstsein und Sport unterstützen wir gerne mit einem eigenen Jobrad, dass Sie vielleicht schon bald auf dem Weg zur Arbeit begleitet. Und auch Ihre Arbeitszeiten werden ein Gleichgewicht zwischen Ihrer persönlichen Lebenssituation und den betrieblichen Bedürfnissen abbilden.


Neugierig? Dann bewerben Sie sich doch gleich unter: zoellner@brunnen-apo.eu



Praktikum

Unser Team braucht auch in der Zukunft hochqualifizierte und motivierte Verstärkung. Sehr gerne bieten wir Pharmaziestudenten, Pharmazeuten im Praktikum und PTA-Praktikanten einen Praktikumsplatz an. In der Brunnen Apotheke profitieren Sie von einem erfahrenen Team in Kombination mit moderner Technik, um Sie für den Berufsalltag fit zu machen.

Gerne per Post oder per Email an: zoellner@brunnen-apo.eu

Nichts passendes dabei? Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung. Gerne per Post oder per Email an: zoellner@brunnen-apo.eu

Berufsfelder in der Brunnen Apotheke

Apotheker tragen eine große Verantwortung für Ihre Kunden. Sie sind Experten für Arzneimittel und beraten und informieren Patienten und Ärzte zu allen Fragen rund um Wechselwirkungen, Nebenwirkungen und die richtige Anwendung von Arzneimitteln.
Voraussetzung für die Approbation als Apotheker ist der erfolgreiche Abschluss des Pharmaziestudiums.
Pharmazeutisch-technische Assistenten informieren und beraten - unter der Aufsicht eines Apothekers - den Patienten in der Apotheke bei der Arzneimittelabgabe oder stellen individuelle Rezepturen her.
Die Ausbildung ist medizinisch-naturwissen-schaftlich ausgerichtet und dauert zweieinhalb Jahre an einer PTA-Schule.
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte  sind schwerpunktmäßig im kaufmännisch-organisatorischen Bereich der Apotheke beschäftigt. Zu ihren Aufgaben zählt die  Warenwirtschaft, der Einkauf und die Lagerung der Arzneimittel und der apothekenüblichen Waren.
Die dreijährige duale Ausbildung erfolgt in der Apotheke und der Berufsschule.